Der Urlaub ist gefüllt mit Erwartungen und mit dieser Einstellung fährt man auch auf Urlaub. Immer mit einer Erwartungshaltung im Hinterkopf. Vielleicht trifft man ja in Italien, Griechenland, Ägypten etc.. den lang ersehnten Märchenprinzen oder die Märchenprinzessin. Singles sind in dieser Situation fest davon überzeugt mit dem Objekt der Begierde sofort eine Beziehung eingehen zu wollen. Eine Fernbeziehung die ewig hält...
Wirklich ewig? Ich möchte Sie davor warnen, überstürzt zu handeln und sich so etwas einzureden. Die Tatsache, dass oft Tausende Kilometer zwischen dem Liebespaar liegen, verringert die Chancen auf eine intakte Liebesbeziehung. Bestimmt gibt es genügend Ausnahmen doch leider geht eine solche Beziehung wirklich nur in den seltensten Fällen gut.
Glauben Sie Ihrem Verehrer nicht sofort alles, was er Ihnen erzählt, Sie sollten durchaus etwas skeptisch an die Sache herangehen und sich nicht blindlings in jemanden verlieben.
Auch wenn Ihr Wunsch nach einer Beziehung und einer Liebe noch so groß ist, seien Sie vorsichtig und geben Sie Ihrem Schwarm nicht sofort alles von sich preis. Sind Sie jedoch der Meinung, dass Ihr Urlaubsflirt eine ernste Sache ist, werden Sie das schon in den ersten paar Wochen merken. Der Kontakt wird dann bestimmt nicht abbrechen. Mit der Zeit lernen Sie sich dann auch wirklich kennen und können dann erst über Ihren Schwarm urteilen, ob er auch wirklich zu Ihnen passt.
Trotz allem, sollten Sie sich nicht zu große Hoffnungen machen und die Konzentration auf Ihre Urlaubstage richten um jemanden kennen zu lernen. Sie sollten sich eher auf einen Absturz gefasst machen was Urlaubsbekanntschaften betrifft. Doch geben Sie die Hoffnung nicht auf... nicht nur im Urlaub lernt man tolle Menschen kennen.
Herzlichst Ihre
Erika Berger